Das Brasil Alfabetizado Program war ein Programm, das 2003 von der Bundesregierung gemeinsam mit dem Bildungsministerium, MEC und in einer ganz besonderen Partnerschaft mit der UNESCO entwickelt wurde.
Das Brasil Alfabetizado-Programm wurde von Minister Cristovam Buarque durchgeführt und versucht, den Analphabetismus in Brasilien im Laufe der Jahre noch weiter zu reduzieren, in Übereinstimmung mit dem verfassungsmäßigen Recht auf Zugang zu Bildung, das darauf abzielt, dem Analphabetismus ein Ende zu bereiten.
Dieses Programm zielt darauf ab, Menschen dabei zu helfen, lesen und schreiben zu lernen und jenen Menschen, die es nicht geschafft haben, die Grund- und Sekundarschulbildung im entsprechenden Alter zu besuchen und abzuschließen, eine Schulbildung anzubieten öffentliche Hochschuleinrichtungen und gesellschaftliche Einrichtungen.
Das Programa Brasil Alfabetizado oder PBA, wie es auch genannt wird, richtet sich an alle Bürger ab 15 Jahren, ob jung, erwachsen oder älter, die auf der Website von Cadastro Único oder CadÚnico, wie es auch allgemein genannt wird, und für Begünstigte der Bolsa Família registriert sind Programm hat Priorität im Programm.
Die Programmkoordinatoren, die für jede Klasse verantwortlich sind, haben Anspruch auf einen Zuschuss für Freiwilligenarbeit, der Betrag beträgt R$600 Reais und wird der Person über das laufende Konto ausgezahlt, das die Bundesregierung und die Banco do Brasil für den Koordinator erstellt haben.
Die brasilianischen Staaten haben ihre eigene finanzielle Unterstützung mit einer Reihenfolge, die proportional zur Anzahl der Klassen ist, die sich in Aktivitäten, Koordinatoren und registrierten Alphabeten befinden. Das Budget dient mehreren Zwecken, wie dem Kauf von Schulmaterial, einem Kurs und Transport für die Teilnehmer des Programms.
Wer an diesem Programm teilnehmen möchte, muss sich beim städtischen Bildungsministerium der Region über das Brasil Alfabetizado-Programm informieren und so schnell wie möglich mit dem Studium beginnen.
Sie sind hier: